MBR Filter
Ultrafiltration für verschiedenste
Anwendungsbereiche
In der Trinkwasseraufbereitung werden zunehmend Ultrafiltrationsverfahren eingesetzt, da diese mit ihrer definierten Porengröße nicht nur partikuläre Inhaltsstoffe, sondern auch Mikroorganismen effektiv zurückhalten.
Sicheres und trinkbares Wasser ist für die Gesundheit, das Überleben, das Wachstum und die Entwicklung aller Menschen von grundlegender Bedeutung. Weltweit gibt es Millionen von Menschen, die immer noch unzureichende Wasserquellen nutzen. Die Vereinten Nationen haben in den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) festgelegt, dass bis 2030 weltweit ein allgemeiner und gerechter Zugang zu sicherem und erschwinglichem Trinkwasser erreicht werden soll. Jeder Mensch hat das Recht auf einen ausreichenden und kontinuierlichen Zugang zu sauberem Wasser für den persönlichen und häuslichen Gebrauch. Laut der Resolution 64/292 der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2010 umfassen diese Verwendungszwecke in der Regel das Trinken, die persönliche Hygiene, das Waschen der Kleidung und die Zubereitung von Speisen. Der Einsatz von Membrantechnologie wäre eine Möglichkeit bei der Trinkwasseraufbereitung.
Der Aqua CUBE ist eine kosteneffiziente, kompakte und mobile Wasseraufbereitungsanlage, die auf einem modularen Membranfiltrationssystem basiert und es ermöglicht, verfügbare Wasserressourcen für bestimmte Zwecke wie Brauchwasser oder Trinkwasser zu nutzen.
Der Aqua CUBE ist ein Plug-and-Play-Gerät. Er ist einfach zu installieren und zu bedienen, hat einen sehr geringen Energieverbrauch und ist sofort einsatzbereit. Je nach Kapazität und Art der Anlage ist die Installation und der Betrieb sogar ohne den Einsatz von elektrischer Energie oder anderen Verbrauchsmaterialien möglich. Der Aqua CUBE der MARTIN Systems GmbH kann mittels Ultrafiltrationsfilter bis zu 99,99999 % der Bakterien und anderer Krankheitserreger aus verunreinigtem Wasser entfernen und es trinkbar machen.
Der Aqua CUBE kann je nach Rohwasserqualität und Abwasseranforderungen mit zusätzlichen Aufbereitungsstufen in modularer Bauweise angeboten werden, sodass die WHO-Vorschriften und andere internationale Wasserqualitätsstandards stets voll erfüllt werden. Jeder Mensch hat das Recht auf ausreichenden und kontinuierlichen Zugang zu sauberem Wasser für den persönlichen und häuslichen Gebrauch. Laut der Resolution 64/292 der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2010 umfassen diese Verwendungszwecke in der Regel das Trinken, die persönliche Hygiene, das Waschen der Kleidung, die Zubereitung von Speisen sowie die persönliche und häusliche Hygiene, was 50 bis 100 Liter Wasser pro Person und Tag bedeutet.
Sicheres und trinkbares Wasser ist für die Gesundheit, das Überleben, das Wachstum und die Entwicklung aller Menschen von grundlegender Bedeutung. Weltweit gibt es Millionen von Menschen, die immer noch unzureichende Wasserquellen nutzen. Die Vereinten Nationen haben in den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) festgelegt, dass bis 2030 weltweit ein allgemeiner und gerechter Zugang zu sicherem und erschwinglichem Trinkwasser erreicht werden soll. Unsere zukunftsweisenden und innovativen Produkte zielen darauf ab, die SDGs zu erreichen, indem wir mit Aqua CUBE sauberes Wasser bereitstellen. Als Umweltschutzunternehmen fühlen wir uns auch dem Gesundheitswesen verpflichtet, insbesondere der Verbesserung der Trinkwasserqualität und damit dem Schutz der öffentlichen Gesundheit weltweit. Leitgedanke all unseres Handelns ist die wirtschaftlich sinnvolle Versorgung von Mensch und Umwelt mit der bestmöglichen Wasseraufbereitungstechnologie.
Der AQUA CUBE von Martin Systems GmbH umfasst die folgenden Schritte:
Darüber hinaus können optionale Ausrüstungen angeboten werden, um das System an die Verschmutzungsparameter des zu behandelnden Wassers anzupassen:
Verlängerte Lebensdauer der Membranen: bis zu zehn Jahre ohne Austausch der Ultrafiltrationsfilter.
MARTIN Systems bietet eine maßgeschneiderte Aqua CUBE Anlage für den Einsatz als:
CUBE Mini FM 045 / FM 045GAC ****
Filter Characteristics | |
Membrane area | 0,45 m² |
Gaps between membranes | 6 mm |
Membrane Characteristics | |
Material | org. polymer, PES |
Separation | Ultrafiltration |
MWCO * | 150 kDalton |
Pore size, nominal | approx. 35 nm |
Pore size, maximal | 0.1 µm |
Dimensions ** | |
Length [mm] | 250 |
Width [mm] | 75 |
Height [mm] | 260 |
Min. liquid level [mm] | 300 |
Min. hydraulic head [mm] | 400 |
Weight, dry [g] | 800 / 1800 **** |
Weight, wet [g] | 1100 / 3100 **** |
Package density [m²/m³] | 110 |
Connections | |
Filtrate line | ø 6 mm |
Flow at 20 °C *** | GDM | Pump |
AHF average hourly flow | 2.5 l/h | 5.0 l/h |
ADF average daily flow | 60 l/d | 100 l/d |
PHF peak hourly flow | 3.5 l/h | 7.0 l/h |
paul ist ein Wasserfilter für die schnelle Versorgung mit trinkbarem Wasser entweder in Katastrophengebieten oder in ländlichen Räumen. Das Gerät filtert Krankheitserreger aus dem Wasser, macht es trinkbar und bietet einen wirksamen Schutz gegen Cholera, Typhus und weitere Infektionskrankheiten. paul kann von nur einer Person als Rucksack in abgelegene Gebiete transportiert werden, denn er wiegt nur 20 kg.
Die Bedienung des Filters ist einfach. Verschmutztes Wasser wird oben eingefüllt, nach einigen Minuten kann das Wasser aus dem Auslasshahn gezapft werden. Das Gerät funktioniert über Jahre zuverlässig ohne Energieverbrauch, Chemikalien oder Zusatzstoffe. Es ist äußerst robust und hat keine beweglichen Teile. Als Handbuch gibt es einfache Piktogramme, geeignet auch für Analphabeten. Mit diesen kann jeder das Gerät bedienen. Damit bietet es die ideale Hilfe zur Selbsthilfe.
paul filtert mindestens 1.200 Liter Wasser am Tag und kann damit bis zu 200 Menschen versorgen.