MBR Filter

Ultrafiltration für verschiedenste
Anwendungsbereiche

MBR Schiffskläranlagen

Fortschrittliche Anlagen mit
bewährter MBR-Technologie

Feinrechen

Mechanische Vorreinigung 
für dezentrale Kläranlagen

MBR Package Plant

Mobile Container-Kläranlagen

Aqua CUBE

Die kompakte MBR-Trinkwasser-
aufbereitungsanlage

Cube Mini

Ultrafiltrationsmodul zur Trinkwasser- 
gewinnung in Katastrophengebieten

paul Wasserrucksack

Der tragbare Wasserfilter kann bis zu
200 Menschen pro Tag versorgen.

MBR Filter – Ultrafiltration für verschiedenste Anwendungsbereiche


Die zur Abwasserreinigung eingesetzten Ultra­filtra­tions­mem­branen trennen aufgrund ihrer defi­nier­ten Poren­größe (<0,1 μm) kleinste Partikel bis hin zu Kolloiden physi­kalisch von Flüs­sig­keiten ab. Die Membran hält diese Stoffe zurück, ohne sie physi­kalisch oder chemisch zu ver­ändern. So können gefähr­liche Stoffe gar nicht erst ent­stehen. Wir ver­wenden an­wen­der­freund­liche Flach­mem­branen aus or­ga­ni­schen Poly­meren, die in Kombi­nation mit dem aus­ge­klügel­ten Filter­design ein Ver­stop­fen des Filters durch Haare, Fasern oder andere un­hy­gienische Grob­stoffe wirk­sam ver­hin­dern. 

Mit über 80.000 installierten Mem­bran­mo­dulen ist die MARTIN Systems GmbH Ihr kom­pe­tenter Partner bei getauchten Filter­mo­dulen für alle MBR-An­wen­dung­en. Für unsere Kunden erweitern wir kon­ti­nu­ier­lich unser Pro­dukt­spek­trum und in­ves­tieren in die Er­wei­ter­ung und Opti­mier­ung unserer Produktions­anlagen.

Die Verarbeitung hoch­wertiger Kunst­stoffe (Modi­fizier­tes PP & HDPE) und Edel­stahl­kom­po­nenten (SS 304, SS 316 optional) ge­währ­leistet höchste Qualität und eine lange Lebens­dauer. Weitere Filter­größen können aufgrund der modu­laren Bau­weise flexibel kon­figuriert werden.

Im Vergleich zu kon­ven­tio­nel­len Be­lebungs­an­lagen hat die Tech­no­logie als eine Kombi­nation aus bewährter Belebt­schlamm-Tech­no­logie und inno­vativem Membran­ver­fahren eine Reihe von Vorteilen. Deshalb ist ein kon­ven­tio­nel­les Nach­klär­becken nicht mehr not­wendig, um die höchste Ab­lauf­quali­tät zu erzielen.


Filterbeispiele finden Sie weiter unten.

Vorteile

  • geringer Platzbedarf, kompakte Bauweise, Verzicht auf Nach­klär­becken
  • hervorragende Ablauf­qualität, Hygieni­sierung des Klär­an­lagen­ab­laufs
  • Wiederverwendung des Filtrats, z.B. als Brauch­wasser
  • robuste Bauweise
  • zuverlässiger Betrieb

Membraneigenschaften
 

Material org. Polymer, PES & PVDF
Trenngrenze Ultrafiltration
MWCO 150 kDalton
Porengröße, nominal ca. 35 nm
Porengröße, maximal.          0.1 µm

FM 6123

FM 6143

FM 6163

FM 6144

FM 6164

LFM 20102

LFM 20103